Intensivkurs: Sicherer Rückruf
Hand aufs Herz, wieviel sicherer würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Hund sich auch bei Ablenkung zuverlässig abrufen lassen würde? Wieviel freier könnte er sich dann bewegen?
Ganz gleich ob Ihr Hund sich gerade im Park auf dem Weg macht, etwas Interessantem hinterher zu rennen, einfach nur zu Ihnen kommen soll oder auf einer Wildspur der Bundesstraße ziemlich nahe kommt. Ein sicherer Rückruf ist einfach eines der wichtigsten Signale.
Gleichzeitig ist dieses Thema oft mit großem Frust verbunden. Es will einfach nicht klappen. Da schaltet der Hund schon wieder komplett auf Durchzug. Der Rückruf ist und bleibt eine Glückssache.

Wenn Sie sich manchmal fragen,
- ist mein Hund vielleicht einfach nur zu stur?
- warum reicht es nicht, wenn ich seinen Namen rufe?
- warum hat das im Welpenalter so gut funktioniert und jetzt nicht mehr?
- hat er den Rückruf vielleicht schon verstanden und will mich nur testen?
- sollte ich ihn vielleicht einfach mal korrigieren?
- und wie funktioniert denn nun dieser sichere Rückruf?
Herzlich willkommen. In diesem Intensivkurs bekommen Sie die Antworten und noch viel mehr. Versprochen!
Der Intensivkurs: Sicherer Rückruf passt perfekt zu Ihnen, wenn Sie
- mit Methoden arbeiten wollen, die erwünschtes Verhalten fördern und verstärken.
- Wert darauf legen, dass Ihr Hund aus Freude zu Ihnen zurück kommt.
- bereit sind, Neues zu lernen und sich selbst zu hinterfragen.
- Körpersprache und Bedürfnisse Ihres Hundes kennenlernen wollen.
- motiviert sind, die Übungen auch in Ihrem Alltag umzusetzen.
- Wert auf einen fairen, freundlichen und tiergerechten Umgang mit Ihrem Hund legen.
Das lernen Sie beim Intensivkurs: Sicherer Rückruf
Der Ablauf
.Vorab-Fragebogen
Vor unserem Erst-Termin erhalten Sie einen Fragebogen. Mit diesem Fragebogen bekomme ich einen ersten Eindruck von Ihrem Hund, dem Trainingsstand und Ihrem Zusammenleben.
Erst-Termin
Anschließend findet unser Erst-Termin bei Ihnen vor Ort statt. Dieser Termin dauert ca. 60 Minuten. Wir besprechen dabei die nötigen Grundlagen für das Training, klären Ihre Fragen und setzen die ersten Trainingsbausteine direkt um.
Die weiteren Coaching-Termine vor Ort
Danach treffen wir uns noch sechs Mal zu je 60 Minuten an unterschiedlichen, den Trainingsschritten entsprechenden Orten und trainieren die nächsten Schritte gemeinsam.
In der Zeit zwischen unseren Terminen bleiben wir via E-Mail oder Whats-App in Kontakt. Sie schicken mir auch regelmäßige Videos Ihres Trainings. So kann ich sehen, wie gut alles klappt oder ob wir ggf. etwas nachjustieren sollten. Damit stellen wir sicher, dass sich keine Trainingsfehler einschleichen, die Ihr Training behindern und verzögern würden. Wichtig ist vor allem, dass Sie sich in dieser Zeit rundum gut betreut fühlen.